Archiv der Kategorie: Markt & Meinung

Aktuelle Themen und Meinungen rund um den DMS-Markt.

docuvita.App

Nutzen Sie schon unsere App? Absolut praktisch, denn alle Basisfunktionen von docuvita stehen damit auch auf dem Handy oder Tablet zur Verfügung. So kann z.B. bequem von unterwegs auf Dokumente zugegriffen oder diese abgelegt werden oder Workflows gestartet bzw. bearbeitet werden.
Die App finden Sie im App- bzw. Playstore mit der Suche „docuvita“. Ansonsten gibt es den Link zur App und zu Ihrem System in docuvita unter Ansicht -> Information
In der Online-Hilfe finden Sie zudem auch eine Dokumentation zur App. Klicken Sie das ? in der oberen Zeile, um zur Hilfe zu gelangen.

docuvita Partnertag 2024

Es ist nun fast eine Woche vergangen, und wir blicken zurück auf eine Veranstaltung, die sich perfekt als Klassentreffen mit hohem Informationsgehalt beschreiben lässt.

Der docuvita Partnertag steht dabei für Diskussionen auf Augenhöhe. Die Vorträge unserer Fachhandelspartner haben einmal mehr neue Impulse und Sichtweisen vermittelt und allen einen Blick über den Tellerrand geboten. Neben den Vorträgen haben wir beim gemeinsamen Kochen in der Kochschule und bei dem ein oder anderen Getränk in der höchsten Rooftop-Bar Deutschlands ausreichend Raum für den Austausch geschaffen.

An alle, die nicht dabei sein konnten: Ihr habt wirklich etwas verpasst! Aber nach dem Partnertag 2024 ist vor dem Partnertag 2025, und wir freuen uns schon jetzt auf bekannte und neue Teilnehmer!

Aufgepasst: Ab Januar 2025 wird die E-Rechnung in Deutschland für ALLE im Bereich B2B Pflicht!

Das Thema ist nicht neu, aber derzeit sehr präsent. Ab dem 01.01.2025 beginnt die Einführung der verpflichtenden E-Rechnung im Bereich B2B in Deutschland.
Aber ob ZUGFeRD oder XRechnung – mit docuvita ist dieses Thema überhaupt kein Problem:

  • E-Rechnungen auslesen und anzeigen
  • E-Rechnungs-Felder als Variablen
  • nach E-Rechnungs-Feldern suchen
  • Workflows auf E-Rechnungen starten

Aufgepasst: Ab Januar 2025 wird die E-Rechnung in Deutschland für ALLE im Bereich B2B Pflicht!

Das Thema ist nicht neu, aber derzeit sehr präsent. Ab dem 01.01.2025 beginnt die Einführung der verpflichtenden E-Rechnung im Bereich B2B in Deutschland.

Eine elektronische Rechnung (E-Rechnung) ist eine Rechnung, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen wird und eine elektronische Verarbeitung ermöglicht.
Sie enthält Pflicht- und optionale Felder, die alle relevanten Informationen einer Rechnung strukturiert erfassen (Rechnungssteller, -empfänger, -positionen, Steuern und Zahlungsbedingungen usw.).

Aber ob ZUGFeRD oder XRechnung – mit docuvita ist dieses Thema überhaupt kein Problem:

  • E-Rechnungen auslesen und anzeigen
  • E-Rechnungs-Felder als Variablen
  • nach E-Rechnungs-Feldern suchen
  • Workflows auf E-Rechnungen starten

Mehr Informationen und Hilfestellungen erhalten Sie auf einfachem Wege über Ihre Partnerbetreuer.

Workflows – Mächtiger als Sie denken

Mit Hilfe der docuvita Workflows haben Sie eine Menge an Möglichkeiten:
• Serielle und parallele Genehmigung
• E-Mailversand (mit Links)
• Erinnerungen
• Freigaben
• Genehmigungen
• Zugriff auf andere Systeme (z.B. Daten ein- und auslesen aus der Warenwirtschaft)
• …
Unsere Workflow-Engine wird u.a. genutzt für:
Urlaubsantrag, Krankmeldungen, Investitionsantrag, On-Boarding-Prozess, Rechnungsprüfung, Belegerkennung, Bewerbungen, Bestellungen, Dienstreiseantrag, Reisekosten, Ideenmanagement, Mitarbeitergespräche, Qualitätsmanagement, Unfallmeldungen, Schulungsmanagement

Nutzen Sie schon unsere Workflows?

Workflows sind eine der praktischsten Funktionen, die es in docuvita gibt – ein wenig wie kleine Heinzelmännchen, die einem die Arbeit erleichtern. Um die Funktion zu nutzen, wählen Sie ein Dokument aus und klicken mit der rechten Maustaste darauf. Unter „Workflow starten“ finden Sie immer die Workflows „Information“ und „Wiedervorlage“.
Mit „Wiedervorlage“ können Sie sich zum Beispiel an einem bestimmten Datum an eine Rechnung erinnern lassen; mit „Information“ können Sie einen Kollegen auf ein Dokument hinweisen.
Wenn Sie beispielsweise die docuvita.App nutzen, können Sie damit eine Krankmeldung scannen, in docuvita ablegen und Ihrer Personalabteilung über „Information“ einen Link zu diesem Dokument senden.

Wir haben Grund zum Feiern…

Was bisher kaum einer wusste: In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum – 20 Jahre docuvita!

Das sind für uns zwei Jahrzehnte voller Innovationen, Fortschritte und Erfolge in der Welt des Dokumentenmanagements. Was als kleine Idee begann, hat sich stetig weiterentwickelt und hilft nun zahlreichen Unternehmen, ihre Dokumente effizient zu verwalten und Geschäftsprozesse zu optimieren.

Seit unserer Gründung im Jahr 2004 haben wir mit voller Leidenschaft an fortschrittlichen Lösungen für eine papierlose Zukunft gearbeitet. Damals noch vom heimischen Schreibtisch aus, heute mit einem (bald) zehnköpfigen Team und eigenen Büroräumen in Liederbach.
Der Erfolg von docuvita ist das Ergebnis harter Arbeit, Engagement und der Zusammenarbeit eines außergewöhnlichen Teams. Zwar hat dies auch einige Nerven und graue Haare gekostet und auch heute noch gibt es immer wieder Punkte, an denen die Herausforderungen besonders groß sind, aber es geht immer weiter.
Unser Team bildet mittlerweile das Herzstück von docuvita. Das unterschiedliche Fachwissen, die Leidenschaft zur Programmierung und die Innovationsfreude haben uns dahin gebracht, wo wir heute stehen. Ebenso verdanken wir diese 20 Jahre unseren treuen Partnern und Kunden, die uns über die ganzen Jahre hinweg ihr Vertrauen geschenkt haben und uns weiterhin auf unserem Weg begleiten – teilweise seit Beginn an.
Wir sind sehr stolz auf das, was wir in den letzten 20 Jahren gemeinsam erreicht haben. Aber keine Sorge, wir ruhen uns nicht darauf aus. Die nächsten Jahre versprechen, ebenso spannend zu werden.

Zum 20-jährigen Jubiläum sagen wir: Danke! Danke an unser Team, unsere Kunden und Partner, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Gemeinsam haben wir so viel erreicht und gemeinsam werden wir hoffentlich noch viele weitere Jubiläen feiern!

docuvita TIPPS | Ein Dokument aus docuvita per E-Mail versenden

Möchten Sie ein gespeichertes Dokument aus docuvita jemandem per E-Mail zusenden? Dann markieren Sie es in der Listenansicht und klicken mit der rechten Maustaste „Senden“. Nun öffnet sich eine neue E-Mail mit dem passenden Anhang. Markieren Sie mehrere Dokumente und klicken dann „Senden“, werden alle Dokumentanhänge einer E-Mail angehängt.

Alternativ kann ein Dokument auch ganz einfach direkt an eine bereits geöffnete E-Mail angehängt werden. Hierfür muss die E-Mail in Outlook in einem eigenen Fenster geöffnet (ausgeklappt) sein. Nun mit der rechten Maustaste „Anhängen“ (unter „Senden“) auswählen und schon wird das Dokument der E-Mail angehängt.

docuvita TIPPS | Ein Dokument aus docuvita per E-Mail versenden

Möchten Sie ein gespeichertes Dokument aus docuvita jemandem per E-Mail zusenden? Dann markieren Sie es in der Listenansicht und klicken mit der rechten Maustaste „Senden“. Nun öffnet sich eine neue E-Mail mit dem passenden Anhang. Markieren Sie mehrere Dokumente und klicken dann „Senden“, werden alle Dokumentanhänge einer E-Mail angehängt.

Alternativ kann ein Dokument auch ganz einfach direkt an eine bereits geöffnete E-Mail angehängt werden. Hierfür muss die E-Mail in Outlook in einem eigenen Fenster geöffnet (ausgeklappt) sein. Nun mit der rechten Maustaste „Anhängen“ (unter „Senden“) auswählen und schon wird das Dokument der E-Mail angehängt.

Aktuelle Schulungstermine Herbst 2024

Jetzt für unsere Schulungen im Herbst anmelden – hier die Termine:

  • Vertrieb – Dienstag, 29.10.2024
  • Modul 1 – Systemvoraussetzungen, Installation & docuvita.Admin – Dienstag, 05.11.2024
  • Modul 2 – Objekttypen, Regeln, Rechte und Benutzerverwaltung – Donnerstag, 07.11.2024
  • Modul 3a – Automatisierte Importstrecken (AutoProfiler) – Einstieg und Überblick – Dienstag, 12.11.2024
  • Modul 3b – Automatisierte Importstrecken (AutoProfiler) – Erweiterte Importszenarien – Donnerstag, 14.11.2024
  • Modul 4 – Die docuvita Clients (Web, Windows und Mobile) – Dienstag, 19.11.2024
  • Modul 5 – Einführung Workflow – Donnerstag, 21.11.2024

Die einzelnen Module finden jeweils online von 8:30 bis ca. 13:00 Uhr mit einer 15-minütigen Pause statt. Unter www.docuvita.de/partner/schulungen/ finden Sie weitere Informationen zu den Schulungen und können sich anmelden.